Suche

Suchergebnisse

1260 Ergebnisse gefunden

Mariapoli in Srni 2026

Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr, geht es auch 2026 für eine Woche in den Bömerwald.Herzliche Einladung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Sportler, Wanderer und Erholungsuchende, Leute, die Gemeinschaft lieben, Gottsucher und Fragenstellende.

Außer Aktivitäten in der Natur stehen im Hotel ein Schwimmbad zur Verfügung, eine Kletterwand, ein Fitnessraum... 
Aber das Schönste ist immer die Möglichkeit der Gemeinschaft, neue Freunde zu finden - auch generationsübergreifend, Zeit für sich und füreinander zu haben, zur Ruhe zu kommen...

Klaus-Hemmerle-Preis 2026 wird an Stiftung PRO ORIENTE verliehen

Laudator bei der Preisverleihung am 23.01.2026 ist Metropolit Job von Pisidien vom Ökumenischen Patriarchat. Zum zwölften Mal wird am 23.01.2026 der Klaus Hemmerle-Preis verliehen und geht zum ersten Mal nicht an eine Einzelperson, sondern ehrt die Stiftung PRO ORIENTE mit Sitz in Wien, die sich für ökumenischen Dialog und die Zusammenarbeit mit den östlichen Kirchen einsetzt.

Wie politisch kann eine Predigt sein? Impulse aus dem NT

Gehört Politik in die Predigt? Kann sie überhaupt draußen bleiben? Meinungsmache und Parteienwerbung sind tabu, Einsatz für Demokratie und Menschenrechte ist angesagt. Die Homilie am Sonntag soll die Heilige Schrift auslegen, um das Gotteswort im Menschenwort „heute“ zur Sprache zu bringen. Deshalb muss sie auch die Zeichen der Zeit deuten. Gute Beispiele politischer Predigt zeigen, dass immer die Gottesfrage gestellt und immer das menschliche Herz berührt wird.

Punkt 7 - Augsburg betet für den Frieden

Mit vielen Menschen sehnen wir uns nach Frieden. Als Gottes Geschöpfe sind wir zum Frieden fähig. Und doch scheinen wir in der Kriegslogik gefangen zu sein. Am 7. November trifft sich sich die ökumenische Initiative punkt 7 gemeinsam mit der katholischen Friedensbewegung Pax Christi im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade zum Gebet. Wir möchten unsere Sorgen, unsere Anliegen, die vielen Konflikte in unserer Welt und unsere Sehnsucht nach Frieden gemeinsam vor Gott bringen.

Punkt 7 - Augsburg betet für den Frieden

Zur Situation in Serbien. Seit fast einem Jahr gehen Studierende auf die Straße. Sie demonstrieren für Rechtsstaatlichkeit und gegen Autoritarismus - friedlich. Lehrer, Landwirte, Juristen schlossen sich an. Ihr Einsatz für einen demokratischen Wandel in ihrem Land ist beeindruckend. Staatliche Kräfte üben immer mehr Druck aus. Am 7. Oktober möchten wir gemeinsam mit Nenad Živković, Pfarrer der Serbischen-Orthodoxen Kirche in Augsburg, dieses Land und seine Menschen vor Gott bringen.