Nachrichten

Beatriz Lauenroth war zur Unterstützung im ukrainischen Mukacevo. Sie lernte mutige Frauen kennen, erlebte Menschen in Schockstarre und erfuhr, was die Soldaten an der Front durchhalten lässt.
Valquiria Oliveira hat nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine als Psychotherapeutin Menschen per Telefon und Internet begleitet und mehrere Male vor Ort besucht. Im Interview erzählt sie von ihren Eindrücken.
Am Tag des Angriffs auf die Ukraine beschließt eine Schweizerin mit ihrer Tochter, mit einem Kleinbus Hilfsgütern in die Ukraine zu fahren. Schon bald werden die Kartons mit dem roten Klebeband zu einem Markenzeichen...
Negative Gefühle sind da – doch wir können sie nutzen.
Hilfe für Menschen in der Millionenstadt Gorma: Hier lesen Sie, was getan werden kann.
Jeden Monat Impulse und kreative Ideen, wie wir im Alltag für den Frieden leben können. Diesmal spielerisch...
„Nähe“ ist der inhaltliche Schwer- punkt für die Fokolar-Bewegung im kommenden Jahr. Präsidentin Margaret Karram erläutert, was ihr dabei besonders wichtig ist.
Konkrete Schritte zum Frieden gehen - miteinander und im Alltag. Ein kleines Team stellt hier jeden Monat Motto und Tipps vor.
Weihnachtswünsche von Fokolar-Präsidentin Margaret Karram.
Das ehemalige internationale Fokolar-Zentrum im schweizerischen Montet geht an die Gemeinde über, die dort den «generationenübergreifenden Lebensraum» weiterführen will.