Menschen mit Schlüsselkompetenzen im Dialog - aus 40 Ländern und 20 verschiedenen Kirchen sind überzeugt: Die Einheit unter Christinnen und Christen ist wichtiger denn je.
Die Fokolar-Bewegung feierte nachträglich ihren 80. Geburtstag in Stuttgart und hatte sich als Geschenk gewünscht, andere religiöse Gemeinschaften aus der Region kennenzulernen.
Das Gebet, ein geistlicher Impuls schaffen Raum und geben Kraft. In Gemeinschaft macht diese Art des Innehaltens Mut und Hoffnung. Anregungen und Vorschläge hier.
Am 20. März ist Weltglückstag. Susanne Ganarin hat über Glück geforscht und gibt im Interview wertvolle Tipps, wie man auch in schweren Zeiten glücklich sein kann.
Raus aus der Komfortzone – rein ins echte Zuhören! Wer aus Ihrem Umfeld denkt anders als Sie? Statt Streit oder Schweigen: Probieren Sie „Coffee-to-talk“ – ein Gespräch, das verbindet.
Beatriz Lauenroth war zur Unterstützung im ukrainischen Mukacevo. Sie lernte mutige Frauen kennen, erlebte Menschen in Schockstarre und erfuhr, was die Soldaten an der Front durchhalten lässt.
Valquiria Oliveira hat nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine als Psychotherapeutin Menschen per Telefon und Internet begleitet und mehrere Male vor Ort besucht. Im Interview erzählt sie von ihren Eindrücken.
Am Tag des Angriffs auf die Ukraine beschließt eine Schweizerin mit ihrer Tochter, mit einem Kleinbus Hilfsgütern in die Ukraine zu fahren. Schon bald werden die Kartons mit dem roten Klebeband zu einem Markenzeichen...