Suche
Suchergebnisse
1176 Ergebnisse gefunden
Philosophie und Theologie im Zusammenspiel
Auf den Spuren von Klaus Hemmerle.
Dieser Studientag richtet sich an die akademische und kirchliche Welt, an Studenten und Wissenschaftler und alle am Thema Interessierte.
In angehängten Dokument finden Sie das gesamte Programm des Tages.
6. Studientagung: Leben im Alter
Wir leben in einer Gesellschaft, in der der ältere Mensch als Subjekt entdeckt wird. Viele Senioren erleben eine neue, unerwartete aktive Phase. Sie sind längst auch ein Wirtschaftsfaktor. Zeitgleich erleben wir, dass ältere Menschen, deren Kräfte abnehmen, fast marginalisiert sind.
Unsere Tagung will helfen, die diversen Spannungsfelder vom Evangelium her und aus der Sicht der Spiritualität der Fokolar-Bewegung zu beleuchten.
Nächstr Boxenstopp in Augsburg: Geld - Ursache. Wirkung. Handlung
Die Logik unseres Geldsystems bewirkt, dass unsere Wirtschaft auf grenzenloses Wachstum ausgelegt ist. Welche Auswirkungen dies jeden Tag auf unsere Entscheidungen, Handlungen und Zusammenarbeit hat, ist ein Innehalten und genaueres Hinsehen wert. Unserem Geld- und Wirtschaftssystem wohnt ein folgenschwerer „Konstruktionsfehler“ inne. Inwieweit wir als Teil der Wirtschaft und Gesellschaft, als Konsumenten, Arbeitgeber und -nehmer etc. davon betroffen sind, will der nächste Boxenstopp näher beleuchten.
PROPHETIC-ECONOMY: Glauben, Zusammenarbeiten, Verändern
Unsere Welt hat eine ökologische und eine soziale Krise zu meistern.Doch viele Menschen auf der ganzen Welt GLAUBEN an eine ganzheitliche, menschliche Entwicklung und an Nachhaltigkeit, ARBEITEN leidenschaftlich und unermüdlich daran, die Regeln zu verändern und fordern Gerechtigkeit. Die Initiative prophetic-economy möchte diese CHANGE-MAKERS auf dieser internationalen Tagungsplattform zusammenbringen.
Familienwochenende in Balderschwang
Herzliche Einladung zu einem Familienwochenende im schönen Allgäu!
Die Tage bieten Zeit für Gespräche, gemeinsame Unternehmungen und Spiele... mit Impulsen für die Beziehung untereinander und zu Gott.
Brennpunkt Ökumene: Ökumene rezeptiv
Die Ereignisse und Feierlichkeiten anlässlich des 500. Reformationsgedenkens im Jahr 2017 lassen uns mit neuer Hoffnung und Entschiedenheit auf das Ziel der gemeinsamen Vision blicken: die sichtbare Einheit aller Christen.
Familienwochenende Miteinander - Füreinander
Sich Zeit nehmen für das Erleben von Beziehung, für das Wesentliche im Leben als Familie, als Paar, als Alleinerziehende(r)... mit Impulsen, Gruppengesprächen, Familienspiel, im Erleben der Natur.
Zeitweise gibt es für Kinder und Jugendliche ein extra Programm.
Anmeldung bitte bis 30. September 2018
GRUNDWERTE - den Werten auf den Grund gehen
In den aktuellen gesellschaftlichen Prozessen erleben wir, wie in Europa und weltweit Gemeinwesen und Staatenbündnisse in Spaltungen bis hin zur Zerreißprobe geraten. Der Zusammenhalt schwindet, der Sinn für das Gemeinwohl geht zunehmend verloren. Der Umgangston in vielen Formen des gesellschaftlichen Lebens wird rauer, verletzender, inhuman.
Bei den Zwochauer Gesprächen 2018 möchten wir die Notwendigkeit und Bedeutung von Grundwerten in den Blick nehmen und Denkanstöße zur Frage finden, wie wir heute einen neuen gesellschaftlichen Konsens über Grundwerte finden können.
Begegnungswochenende Christen und Muslime
<p>Mehr denn je stellen wir fest, wie sehr ein gegenseitiges vertieftes Kennenlernen, ein offener, ehrlicher, unvoreingenommener Dialog zwischen Christen und Muslimen Not tut. Bereits seit vielen Jahren organisiert die Fokolar-Bewegung solche Begegnungen, regional und international. Im kommenden Jahr ist in Ottmaring ein Wochenende geplant, um im gelebten Miteinander ein Zeichen der Hoffnung zu sein.</p>
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite