Kunst im Alter - Vernissage
Herzliche Einladung zur Vernissage des Katholischen Senioren-Forums der Diözese Würzburg mit Werken des italienischen Künstlers Roberto Cipollone "Ciro".
Anmeldung bitte bei: Claudia.Zinggl@bistum-wuerzburg.de
1176 Ergebnisse gefunden
Herzliche Einladung zur Vernissage des Katholischen Senioren-Forums der Diözese Würzburg mit Werken des italienischen Künstlers Roberto Cipollone "Ciro".
Anmeldung bitte bei: Claudia.Zinggl@bistum-wuerzburg.de
Herzliche Einladung zu drei Tagen Auszeit in Ottmaring! In entspannter Atmosphäre möchten wir uns Gedanken machen, was unser Leben lebens- und liebenswert macht? An welchem Anker machen wir das fest? Und welchen Stellenwert haben dabei unsere Grenzen und die der anderen: sind sie Hindernis oder sogar Sprungbrett?
Und die Frage, die viele beschäftigt: Wie stehen wir, wie steht Gott zu Leid und Schmerz?
Wer an Kunst Freude hat, sollte sich dieses Wochenende nicht entgehen lassen und die lange Anreise nach Wien mit in Kauf nehmen!
Im Dialog-Hotel "Am Spiegeln" erwarten Sie die unterschiedlichsten Workshops mit Kulturschaffenden aus Deutschland, Österreich, China, Kroatien, Italien, der Schweiz...
Weitere Informationen im Flyer.
Manchmal ist der Weg von mir zu dir eine Gratwanderung... Jugendliche ab 17 Jahren können sich dieses Jahr bei der RAUSZEIT als Grenzgänger ausprobieren. In verschiedenen Beiträgen, Diskussionen und kreativen Workshops geht es um die Fragen: An welche kulturellen und religiösen Grenzen stoße ich? Wie können wir andere Kulturen und Religionen besser kennenlernen und Grenzen überwinden?
Anmeldung mit Frühbucherrabatt bis 31. Mai 2017
Herzliche Einladung zum nächsten BOXENSTOPP in Augsburg!Jakob Lang berichtet von einem Einsatz in Indien im Rahmen des IBM Corporate Service Corps Programms. Das Programm ermöglicht IBM Mitarbeitenden im Ausland Gutes zu tun. Jeweils 10 - 15 Kollegen aus der ganzen Welt werden gemeinsam in ein Schwellenland entsandt, um dort für 4 Wochen in Teams von je 3 - 4 Mitgliedern an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten.
Bitte geben Sie bis zum 20.06.2017 Bescheid, ob Sie dabei sein können. Vielen Dank!
Dieser Kurs mit Prof. Dr. Franz Sedlmeier und Prof. Dr. Wolfgang Vogl thematisiert die Gestalt des Propheten Jona im Bauch des Fisches. Christliche Spiritualität und christliche Kunst kommen immer wieder auf dessen Gestalt zurück. Ausserdem verbindet und unterscheidet Jona zugleich Judentum, Christentum und Islam. Grund genug, sich mit diesem biblischen Buch und seiner Rezeptionsgeschichte zu beschäftigen.
Weitere Informationen hier
Mit ihrem Konzert „On the other side“ ist die internationale Band „Gen Verde“ im September in Deutschland unterwegs. Die 22 Musikerinnen aus 13 Ländern leben in Loppiano bei Florenz und begeistern ihre Zuschauer mit ihrer Perfomance und verschiedenen Stilen von Pop, K-Pop, Rock, Reggae, Latin und World Music.
Am 9. September um 19 Uhr sind sie im niedersächsischen Stadthagen auf dem Marktplatz zu Gast (Eintritt frei).
Wir leben als Personen und Familien in einem sozialen Netzwerk. Wir sind Einflüssen ausgesetzt, können aber auch auf andere mit unserem Leben als Christen einwirken. In welcher Weise können wir mit gesellschaftlichen Entwicklungen umgehen? Wie können wir Werte leben, ohne auf Abstand mit der uns umgebenden Welt zu gehen? Wir möchten an diesem Wochenende unseren Horizont erweitern...
Allein mit dem Kopf lassen sich Groll, Angst, Selbstverachtung, Rachegefühle und Verbitterung nicht überwinden. Reginamaria Eder, Ärztin und Vergebungstrainerin, bietet mit dem geistlichen Begleiter und Supervisor Pater Hans Schalk dieses Selbsterfahrungsseminar an. Die beiden leiten in 7 Schritten nach Konrad Stauss dazu an, in der eigenen Lebensgeschichte durch Vergebung Befreiung zu erfahren.
Anmeldung bitte bis 21. Juli 2017
Ob beim Spielen, Basteln und beim Sport: Immer gibt ein besonderer Würfel den Ton an, auf dessen 6 Seiten allerdings keine Zahlen stehen...
Eingeladen sind Mädchen und Jungen von 6 - 12 Jahren.
Im Mittelpunkt steht das Gemeinschaftserlebnis.
Täglich von 9:00 - 17:00 Uhr