Martin Buber - Eine erste Begegnung

Datum
-

Der Autor, Bernd Aretz, Jahrgang 1958, ist Historiker, Politikwissenschaftler und Theologe. Er arbeitet seit vielen Jahren als Journalist, zunächst als Chefredakteur einer Jugendzeitschrift, seit 2002 für die theologische Fachzeitschrift „Das Prisma“

Über das neue Buch zu Martin Buber: “Informativ und inspirierend zugleich ist diese Hinführung zu Martin Buber (1878 – 1955), eine der herausragenden Persönlichkeiten des deutschsprachigen Judentums. Sie gibt Einblicke in sein bewegtes Leben und zeichnet die wichtigsten Stationen nach – von Wien und Galizien über Deutschland nach Jerusalem. Was der Religionsphilosoph und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels zu sagen hat, ist bis heute aktuell, in vieler Hinsicht zukunftsweisend und ein Zeugnis dafür, was ‚wirkliches Leben’ ist: Begegnung“

Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Jeweils in der Woche nach Ostern sind alle Paare eingeladen, die sich Zeit füreinander nehmen wollen, um ihre Beziehung neu zu vertiefen. Aus der Spiritualität der Fokolar-Bewegung werden Impulse aufgenommen, die Anregungen geben können für:

-

Die "Freunde der Fokolar-Bewegung" sind Menschen, die von der Spiritualität der Fokolar-Bewegung inspiriert sind und diese in ihr Leben einbeziehen, ohne sich fest in di

-

EINLADUNG ZUR OFFENEN INTERRELIGIÖSEN BEGEGNUNG

Christen und Muslime laden ein, um gemeinsam ins Gespräch zu gehen. Es geht um Gespräche rund um das Thema "Hoffnungspfeiler für den Frieden sein"