Der Liebe auf der Spur
Herzliche Einladung zu einem Wochenende in Solingen für Verliebte, Verlobte und frisch verheiratete Paare!
Herzliche Einladung zu einem Wochenende in Solingen für Verliebte, Verlobte und frisch verheiratete Paare!
Wenn Unternehmen freiwillig mehr Verantwortung übernehmen, bringt das viele Vorteile mit sich. Kunden und Investoren wollen wissen, ob die Produkte, die sie kaufen oder in die sie investieren, nachhaltig und unter fairen Bedingungen hergestellt worden sind. Mitarbeiter möchten sich mit ihrem Unternehmen positiv identifizieren können. Eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung verschafft einen verbesserten Zugang zu Kunden, Talenten und Geschäftspartnern.
Nein, diese Einladung ist kein Aprilscherz!
Der Dialogtag bietet auch diesmal wieder spannende und interessante Workshops an: "Erfülltes Leben: Leistung oder Geschenk?" - "Bibel - Thesen - Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten"...
Bei diesem Studientag wird die Verlassenheit Jesu am Kreuz im Licht aktueller theologischer Deutung und der Erfahrung der Fokolar-Bewegung vertieft. Für viele Zeitgenossen übt der Schrei: "Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" eine besondere Faszination aus. Viele Menschen finden in ihm eigene Erfahrungen widergespiegelt.
In Jesus ist die Liebe des Vaters auf die Erde gekommen. Er hat uns geliebt und alles gegeben. Im verlassenen Jesus finden wir das Licht, das jede Erfahrung des Schmerzes erhellt und Sinn schenkt.
Diesem Geheimnis der Liebe und des Lebens möchten wir uns an diesem Wochenende nähern.
Der Hospiztag in diesem Jahr beschäftigt sich mit hospizlich-paliativer Begleitung von Menschen anderer Kulturkreise.
Wie können wir auf Kranke und ihre Familien zugehen? Ein sicher wichtiger Schritt ist das Verständnis von "fremden" Vorsellung zu Sterben, Tod und Trauer. Dazu soll diese Tagung Anregung geben.
Anmeldung erbeten bis 15. Februar 2017.
Da, wo die echte Begegnung zwischen Menschen stattfindet, ist für Martin Buber auch der Raum Gottes, da errichtet Gott seine Wohnung, da ereignet sich die Schechina, die Gottesgegenwart unter den Menschen.
Herzliche Einladung für Pfarrer und in der Pastoral tätigen Laien aus allen Kirchen!
Die Emmaus-Erzählung des Lukas lässt sich als Krise und Kairos kirchlicher Identität in dieser Zeit deuten: Im Wagnis des Weges erschließen sich neue Zugänge zum Geheimnis des Auferstandenen und der vertieften Gemeinschaft mit ihm.
Dieser Wirklichkeit wollen wir in diesen Tagen nachgehen.
Einladung an alle Ehepaare, die sich Zeit füreinander nehmen wollen, um ihre Beziehung neu zu vertiefen.
Themen werden sein: die Erneuerung der Liebe, das Gespräch miteinander, der Umgang mit Leid und Schmerz, Zärtlichkeit und Sexualität, das Leben als Paar in Familie und Gesellschaft...
Anmeldung bitte bis spätestens Mitte Februar 2017
Wir freuen uns wieder auf einige schöne Winterferientage in den Chiemgau-Appartements in Inzell!
Es sollen die Erholung und das gemeinsame Leben im Geist des "Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" (Joh 15,12) im Mittelpunkt stehen.