Zwochauer Gespräche
Schattenseiten des Lebens - Resignation oder Aufbruch?
Negative Aspekte unseres Lebens können uns überwaltigen, die Freude am Leben nehmen. Ist es möglich in Leid oder Misserfolg einen Sinn und kreatives Potential zu entdecken?
Schattenseiten des Lebens - Resignation oder Aufbruch?
Negative Aspekte unseres Lebens können uns überwaltigen, die Freude am Leben nehmen. Ist es möglich in Leid oder Misserfolg einen Sinn und kreatives Potential zu entdecken?
Auch dieses Jahr lädt das Zentrum für Spiritualität in Ottmaring zu einer Studientagung über das Älterwerden ein.
Eingeladen sind alle, die selbst in dieser Lebensphase leben, oder die älter gewordene Menschen betreuen, oder betreuen wollen.
Einladung an alle Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren zu einem Wochenende voller Musik, cooler Spiele, ernster Themen, interessanter Menschen und haufenweise Spaß. Entworfen, gestaltet und geplant wird das "FOP" von einer Gruppe Jugendlicher selbst, die sich seit März zur Vorbereitung treffen, unterstützt von einigen Erwachsenen.
Was ist uns wichtig im Leben? Was beschäftigt uns? Wie möchten wir miteinander leben? Diese Fragen haben wir uns gestellt und darauf basierend das Programm entwickelt, diesmal zum Themenkomplex:
Das Elbsandsteingebirge mit der sächsischen Schweiz präsentiert sich seinen Besuchern mit herrlichen und malerischen Erosionslandschaften aus der Kreidezeit. Es ist ein idealer Ort für Radfahrer, Wanderer, Kletterer; zum Bootfahren oder für Ausflüge in die nahegelegenen Städte Dresden oder Prag.
Ob beim Spielen, Basteln und beim Sport: Immer gibt ein besonderer Würfel den Ton an, auf dessen 6 Seiten allerdings keine Zahlen stehen...
Eingeladen sind Mädchen und Jungen von 6 - 12 Jahren.
Im Mittelpunkt steht das Gemeinschaftserlebnis.
Täglich von 9:00 - 17:00 Uhr
Allein mit dem Kopf lassen sich Groll, Angst, Selbstverachtung, Rachegefühle und Verbitterung nicht überwinden. Reginamaria Eder, Ärztin und Vergebungstrainerin, bietet mit dem geistlichen Begleiter und Supervisor Pater Hans Schalk dieses Selbsterfahrungsseminar an. Die beiden leiten in 7 Schritten nach Konrad Stauss dazu an, in der eigenen Lebensgeschichte durch Vergebung Befreiung zu erfahren.
Anmeldung bitte bis 21. Juli 2017
Wir leben als Personen und Familien in einem sozialen Netzwerk. Wir sind Einflüssen ausgesetzt, können aber auch auf andere mit unserem Leben als Christen einwirken. In welcher Weise können wir mit gesellschaftlichen Entwicklungen umgehen? Wie können wir Werte leben, ohne auf Abstand mit der uns umgebenden Welt zu gehen? Wir möchten an diesem Wochenende unseren Horizont erweitern...
Mit ihrem Konzert „On the other side“ ist die internationale Band „Gen Verde“ im September in Deutschland unterwegs. Die 22 Musikerinnen aus 13 Ländern leben in Loppiano bei Florenz und begeistern ihre Zuschauer mit ihrer Perfomance und verschiedenen Stilen von Pop, K-Pop, Rock, Reggae, Latin und World Music.
Am 9. September um 19 Uhr sind sie im niedersächsischen Stadthagen auf dem Marktplatz zu Gast (Eintritt frei).
Dieser Kurs mit Prof. Dr. Franz Sedlmeier und Prof. Dr. Wolfgang Vogl thematisiert die Gestalt des Propheten Jona im Bauch des Fisches. Christliche Spiritualität und christliche Kunst kommen immer wieder auf dessen Gestalt zurück. Ausserdem verbindet und unterscheidet Jona zugleich Judentum, Christentum und Islam. Grund genug, sich mit diesem biblischen Buch und seiner Rezeptionsgeschichte zu beschäftigen.
Weitere Informationen hier
Herzliche Einladung zum nächsten BOXENSTOPP in Augsburg!Jakob Lang berichtet von einem Einsatz in Indien im Rahmen des IBM Corporate Service Corps Programms. Das Programm ermöglicht IBM Mitarbeitenden im Ausland Gutes zu tun. Jeweils 10 - 15 Kollegen aus der ganzen Welt werden gemeinsam in ein Schwellenland entsandt, um dort für 4 Wochen in Teams von je 3 - 4 Mitgliedern an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten.
Bitte geben Sie bis zum 20.06.2017 Bescheid, ob Sie dabei sein können. Vielen Dank!