Foto:

Punkt 7 - Augsburg betet für den Frieden

Datum
-

Im Februar auch wieder ein wichtiges und aktuelles Thema: „Wir haben die Wahl.“ Freiheit und Demokratie – auch eine Frage der geistlichen Haltungen.
Darüber spricht Gerlinde Knoller, Journalistin und Mitglied der GCL (Gemeinschaft Christlichen Lebens). Freiheit und Demokratie sind keine Selbstläufer. Sie müssen errungen und eingeübt werden – auch eine Frage, welche Haltungen wir einnehmen. Wie können wir die Geister unterscheiden in einer aufgeheizten Debattenkultur? Wie Position beziehen für die Würde des Menschen? Warum ist es gut, auch zu eigener innerer Freiheit zu gelangen?

 

Am siebten jeden Monats, abends um sieben Uhr, lädt punkt7 ein zu 30 Minuten Information, Reflexion, Stille und Hinwendung zu Gott. Die ökumenischen Andachten in der Friedensstadt Augsburg finden abwechselnd in St. Anna und St. Moritz statt. Die Initiative wird getragen von den beiden Kirchengemeinden St. Anna und St. Moritz, sowie der evangelischen und katholischen Citykirchenarbeit und der Fokolar-Bewegung e.V.

Datei
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Im Februar auch wieder ein wichtiges und aktuelles Thema: „Wir haben die Wahl.“ Freiheit und Demokratie – auch eine Frage der geistlichen Haltungen.

-

Die Initiative IdeALL möchte dazu beitragen, dass Menschen sich angenommen wissen, so wie sie sind.Sie bietet einen Online-Workshop an, um mehr über gendersensibles Sprechen und Denken zu erfahren und den sprachlichen Umgang mit Vielfalt gemeinsam aus

-

Das Klaus-Hemmerle-Forum lädt mit dem „Projekt Glaubensgespräch“ (vom 12. November 2024 bis 12. Juni 2025) ein, miteinander Seelennahrung zu teilen; einander zu stärken für die aktuellen Herausforderungen.