Zwochauer Gespräche - Hoffnung, die trägt

Datum
-

Woher nehmen wir unsere Hoffnung, diese positive Erwartungshaltung, dass das eintritt, was wir uns wünschen, ohne dass wir wirklich Gewissheit darüber haben?
Halten wir es mit Paulus, der der frühchristlichen Gemeinde in Rom und damit Christen auch heute zusagt: “… auf Hoffnung hin seid ihr gerettet.“ Oder mit Ernst Bloch, für den Hoffnung ein philosophisches Prinzip ist, das gesellschaftliche Kämpfe antreibt. Oder doch eher mit Friedrich Nietzsche, der die Meinung vertritt, dass Hoffnung nur die Qual verlängert?
Dieser Studientag mit besonderen Referenten und spannenden Impulsen, möchte die Möglichkeit zu einem angeregten und fruchtbaren Dialog bieten.

Anmeldung bitte bis 7. Oktober 2022

Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Mit Frau Prof. Carolin Neuber, Trier, lädt das Klaus-Hemmerle-Forum ein, sich einzulassen auf ein aktuelles Thema, verknüpft mit Erfahrungen der Bibel: "Einsamkeit in biblischen Zeiten und heute."

-

Das Klaus-Hemmerle-Forum lädt mit dem „Projekt Glaubensgespräch“ (vom 12. November 2024 bis 12. Juni 2025) ein, miteinander Seelennahrung zu teilen; einander zu stärken für die aktuellen Herausforderungen.

-

Die "Freunde der Fokolar-Bewegung" sind Menschen, die von der Spiritualität der Fokolar-Bewegung inspiriert sind und diese in ihr Leben einbeziehen, ohne sich fest in di