Online-Gespräch "Hurra, wir leben noch!"
Dieser Abend thematisiert die priesterliche Existenz und Berufung heute. Hat der Priester seine Zeit gehabt? Haben Missbrauchsskandal und pastorale Erfolglosigkeit und mehr zu einer Identitätskrise geführt? Stehen neue Modelle von Gemeindeleitung bereit, die auf den Priester verzichten können, ja wollen?
Andererseits: es gibt sie. Junge Menschen, die eine Berufung zur Ganzhingabe spüren. Eine kleine, aber feine Initiative im Bistum Dresden-Meißen zeigt Wege auf und ist dankbar für die ersten Früchte.
Anmeldung bitte bis 30.4.2022: anmeldung@kh-forum.org
Liederhalle Stuttgart
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Deutschland
Konzert Genrosso "Life" - mit den Jugendlichen des Projekts WE TALENT
Das neue Konzert von Gen Rosso bringt wieder aktuelle Themen auf den Punkt: vom Engagement gegen Armut zu einer Kultur des Gebens; vom Einsatz für ein ökologisches Gleichgewicht und Nachhaltigkeit zur Harmonie zwischen Schöpfung und Menschheit; von friedlicher Koexistenz zur Integration, zu universeller Geschwisterlichkeit...
„Life“ ist ein wahres Fest des Lebens mit einem Leitmotiv, welches das gesamte Konzert charakterisiert: Liebe als DNA eines jeden Menschen.
Projekt WE TALENT Katholikentag Stuttgart
Die Aufführung des Konzertes "Life" während des Katholikentags ist Teil eines Projekts mit Jugendlichen aus Stuttgart und der Band GENROSSO. Während des Projekts „We Talent", unter dem Motto „Jugendliche als Protagonisten in der Stadt", erarbeiten die Künstler von GEN ROSSO an drei Tagen mit Jugendlichen in verschiedenen Workshops künstlerische Beiträge für das Konzert.
Together for a new Africa
"Gemeinsam für ein neues Afrika" heißt ein Schulungsangebot für Führungskräfte fokolar-naher junger Leute verschiedener Länder Afrikas. Als Beitrag zum Gemeinwohl will man den wesentlichen Herausforderungen für den Kontinet begegnen und eine Kultur der Einheit durch gelebte Erfahrungen, Schulung, Tutorien und Networking fördern.
Collegamento - Gesamtedition
COLLEGAMENTO Newsvideo - Rocca di Papa, 26. März 2022
Moderation: Valter Hugo Muniz (Brasilianer beim ÖRK, Genf)
Gesamtlänge 63 Minuten
Collegamento - VINCENZO BUONOMO: "Es gibt keinen gerechten Krieg"
Der röm. Professor für Internationales Recht (Rektor der Päpstl. Lateran-Universität) stellt fest: Für einen “gerechten” Krieg gibt es keinerlei Rechtfertigung. Frieden müssen wir als Einzelne, z.B. als Wähler, und gemeinsam aufbauen, und das Herz öffnen auf alle Konflikte in der Welt...
CHIARA LUBICH 1978: Liebt eure Feinde - Meditation
Wir alle haben kleine oder große Feinde. Chiara erklärt, wie man die Einladung des Evangeliums, ”die Feinde zu lieben”, in die Praxis umsetzen kann: Hass in ein Gefühl des Wohlwollens umzuwandeln, reicht nicht. Das wirklich Böse sei nur mit dem Guten zu besiegen...
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite