Die neue Kunst des Leitens aus benediktinischer Sicht
Sr. Emmanuela Kohlhaas gilt als Expertin in Sachen Führung, Begleitung und Motivation: „Es geht um die Themen und Fragen, die sich mir als Priorin gestellt haben, die Antworten, die ich gefunden habe, und die Probleme, die ich zu lösen versucht habe. Ich bin eine Frau, die das höchste Leitungsamt in ihrer Organisation innehat, und zugleich Fachfrau, die sich im Bereich von Coaching, Supervision und Organisationsberatung professionalisiert hat. Meine Geschichte gibt Einblick in diese ganz eigene Welt, die so anders ist und doch viel gemeinsam hat mit den Lebenswelten der meisten Menschen.
Ökumenisches Netzwerktreffen in Baar/Schweiz
Unter dem Thema "Aufbruch nach innen und nach unten - für eine Kultur der Hoffnung", lädt eine Gruppe engagierter Christen aus verschiedenen Kirchen ein, gemeinsam über diesen Aufbruch nachzudenken.
Ein Impuls von Alexander Bischoff (Comunität Don Camillo, Montmirail) über drei dringende prophetische Aufgaben: Realität anerkennen, trauern, hoffen - und verschiedene Erfahrungsberichte, können Herausforderung und Ermutigung sein.
Ev. Jugendbildungs- und Begegnungsstätte
Hirschluch 1
15859 Storkow/Mark
Deutschland
Mariapoli Oder-Spree
Herzliche Einladung zu vier gemeinsamen Tagen in einer wunderschönen Umgebung zum relaxen, miteinander ins Gespräch kommen und vielleicht auch mit Gott, die Natur erkunden... einfach entspannte, frohe Stunden erleben.
Umgang mit Konflikten - online
Konflikte sind Bestandteil des sozialen Lebens und lassen sich somit nicht vermeiden, hingegen kann der Umgang mit Konflikten, bezogen auf die zu erreichenden Ziele, besser oder weniger gut gestaltet werden. Was das genau heißt, darüber gibt es eine Vielfalt an Konzepten und Modellen.Genau diese möchte Martin Turowski, Systemischer Coach am Institut für Human Resources Freiburg, praxisnah erläu
Demokratie stärken - Neujahrsempfang Solingen
Angeregt durch die Arbeiten von Meinolf Otto zu einer Porträt-Serie von Kindern und Jugendlichen, die in Auschwitz ermordet wurden, lädt das Forum Politik und Geschwisterlichkeit ein zu Gedankenaustausch und Dialog zum Thema „Demokratie stärken“.
Gemeinschaft hat das letzte Wort
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite