Friedensgebet - in Präsenz und online

Datum
-

Gemeinsames Friedensgebet am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Seit einem Jahr tobt ein schrecklicher Krieg in Europa. Gemeinsam wollen wir für den Frieden einstehen und rufen deshalb alle Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften... an diesem Tag zum gemeinsamen Gebet um den Frieden auf.

Um 18:00 Uhr für ca. 30 Minuten öffentlich vor den Kirchen oder Rathäusern 
Überall in den Städten und Dörfern wollen wir gemeinsamen mit der Bürgerschaft um den Frieden beten.

Um 19:30 Uhr laden wir zum Online-Gebet ein.
https://m.youtube.com/watch?v=vC4p9zYt6Ic

Für die lokalen Gebete draußen auf den Plätzen um 18.00 Uhr regen wir an, lokale Teams mit Gemeinden und Kirchen zu bilden. Ein Liturgievorschlag findet sich auf der Internetseite www.Deutschlandbetet.de .

 

Weitere Events

-

Die letzte der kreativen Auszeiten im ersten Halbjahr 2025 steht unter dem Thema: "In Resonanz mit der Schöpfung". 
Weitere Infos finden Sie im Flyer. Ebenso zum Vormerken die Termine für das zweite Halbjahr. 

-

Eine besondere Freude erreichte die Fokolar-Gemeinschaft in Augsburg am 9.Januar 2025 durch einen Bescheid der Stadtverwaltung: Die Mariapoli 2025 wird Teil des Rahmenprogrammes des „Augsburger Hohen Friedensfestes“ sein. 

-

Im August findet das Friedensgebet Punkt7 am Vorabend des Hohen Augsburger Friedensfestes als interreligiöses Friedensgebet auf dem Augsburger Rathausplatz statt.