Friedensgebet - in Präsenz und online

Datum
-

Gemeinsames Friedensgebet am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Seit einem Jahr tobt ein schrecklicher Krieg in Europa. Gemeinsam wollen wir für den Frieden einstehen und rufen deshalb alle Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften... an diesem Tag zum gemeinsamen Gebet um den Frieden auf.

Um 18:00 Uhr für ca. 30 Minuten öffentlich vor den Kirchen oder Rathäusern 
Überall in den Städten und Dörfern wollen wir gemeinsamen mit der Bürgerschaft um den Frieden beten.

Um 19:30 Uhr laden wir zum Online-Gebet ein.
https://m.youtube.com/watch?v=vC4p9zYt6Ic

Für die lokalen Gebete draußen auf den Plätzen um 18.00 Uhr regen wir an, lokale Teams mit Gemeinden und Kirchen zu bilden. Ein Liturgievorschlag findet sich auf der Internetseite www.Deutschlandbetet.de .

 

Weitere Events

-

„Sudan am Scheideweg: Politische Unruhen, sozioökonomische Not und der Weg zur Versöhnung“

-

Das Klaus-Hemmerle-Forum lädt mit dem „Projekt Glaubensgespräch“ (vom 12. November 2024 bis 12. Juni 2025) ein, miteinander Seelennahrung zu teilen; einander zu stärken für die aktuellen Herausforderungen.

-

Jeweils in der Woche nach Ostern sind alle Paare eingeladen, die sich Zeit füreinander nehmen wollen, um ihre Beziehung neu zu vertiefen. Aus der Spiritualität der Fokolar-Bewegung werden Impulse aufgenommen, die Anregungen geben können für: