„In den pluralistischen Gesellschaften ist der Dialog der beste Weg zur Anerkennung dessen, was bejaht und respektiert werden muss und was über einen umstandsbedingten Konsens hinausgeht“. (Papst Franziskus, Fratelli tutti, Nr.211) Die Notwendigkeit, ja Dringlichkeit des Dialogs mit seiner verändernden Dynamik hat sich in der wissenschaftlichen Theorie und der Praxis in Kirchen, Parteien und gesellschaftlichen Gruppen langsam aber unaufhaltsam Bahn gebrochen.
Die Dialogphilosophie des frühen 20. Jahrhunderts und der christlich-marxistische Dialog sind zwei der Thematiken, die an diesem Tag angesprochen werden.
Die letzte der kreativen Auszeiten im ersten Halbjahr 2025 steht unter dem Thema: "In Resonanz mit der Schöpfung".
Weitere Infos finden Sie im Flyer. Ebenso zum Vormerken die Termine für das zweite Halbjahr.