Zwochauer Gespräche - Hoffnung, die trägt

Datum
-

Woher nehmen wir unsere Hoffnung, diese positive Erwartungshaltung, dass das eintritt, was wir uns wünschen, ohne dass wir wirklich Gewissheit darüber haben?
Halten wir es mit Paulus, der der frühchristlichen Gemeinde in Rom und damit Christen auch heute zusagt: “… auf Hoffnung hin seid ihr gerettet.“ Oder mit Ernst Bloch, für den Hoffnung ein philosophisches Prinzip ist, das gesellschaftliche Kämpfe antreibt. Oder doch eher mit Friedrich Nietzsche, der die Meinung vertritt, dass Hoffnung nur die Qual verlängert?
Dieser Studientag mit besonderen Referenten und spannenden Impulsen, möchte die Möglichkeit zu einem angeregten und fruchtbaren Dialog bieten.

Anmeldung bitte bis 7. Oktober 2022

Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Neuesten Umfragen zufolge verschwinde heute nicht nur das Interesse am Glaube, an den Kirchen, sondern an Religion überhaupt. Hat dieser Jesus der Christen wirklich etwas Neues gebracht, etwas, das alle Menschen über alle Grenzen hinweg anginge?

-

Herzliche Einladung zu diesem Gespräch zwischen der jüdische Religionslehrerin Michaela Rychlá, München, und Prof. em. Hanspeter Heinz, Augsburg - auch ONLINE!

-

Herzliche Einladung an alle Paare, die sich Zeit füreinander nehmen wollen, um ihre Beziehung neu zu vertiefen. Aus der Spiritualität der Fokolar-Bewegung werden Impulse aufgenommen, die Anregung geben für verschiedenste Lebensbereiche.