Zwochauer Gespräche - Hoffnung, die trägt

Datum
-

Woher nehmen wir unsere Hoffnung, diese positive Erwartungshaltung, dass das eintritt, was wir uns wünschen, ohne dass wir wirklich Gewissheit darüber haben?
Halten wir es mit Paulus, der der frühchristlichen Gemeinde in Rom und damit Christen auch heute zusagt: “… auf Hoffnung hin seid ihr gerettet.“ Oder mit Ernst Bloch, für den Hoffnung ein philosophisches Prinzip ist, das gesellschaftliche Kämpfe antreibt. Oder doch eher mit Friedrich Nietzsche, der die Meinung vertritt, dass Hoffnung nur die Qual verlängert?
Dieser Studientag mit besonderen Referenten und spannenden Impulsen, möchte die Möglichkeit zu einem angeregten und fruchtbaren Dialog bieten.

Anmeldung bitte bis 7. Oktober 2022

Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Im August findet das Friedensgebet Punkt7 am Vorabend des Hohen Augsburger Friedensfestes als interreligiöses Friedensgebet auf dem Augsburger Rathausplatz statt.

-

Junge Menschen von 18 bis 30 Jahren sind auch dieses Jahr wieder zu einer internationalen Sommerakademie eingeladen. Das Thema dieser Tage: "Exploring polarities". 

-

Wir stehen täglich fassungslos vor unsagbarem Leid, das durch Katastrophen, Ungerechtigkeiten und Kriege auf unserem Planeten verursacht wird.
Doch etwas können wir gemeinsam tun: innehalten und miteinander beten.