Sommer in Augsburg - Stadtmariapoli

Datum
-

Eine besondere Freude erreichte die Fokolar-Gemeinschaft in Augsburg am 9.Januar 2025 durch einen Bescheid der Stadtverwaltung: Die Mariapoli 2025 wird Teil des Rahmenprogrammes des „Augsburger Hohen Friedensfestes“ sein. 

Seit 1650 wird das Hohe Friedensfest jährlich am 8. August als städtischer Feiertag begangen. Er gilt ausschließlich für das Augsburger Stadtgebiet und ist bundesweit einzigartig. Es wird dieses Jahr mit einem dreimonatigen partizipativen Programm gefeiert. 2018 wurde das Hohe Friedens-fest mit seinem mehrwöchigen Kulturprogramm in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Auch der „Sommer in Augsburg“ mit dem Thema "Frieden wagen", wird sich in der Woche entsprechend der „Weg-Etappen zum Frieden“ damit in vielfältiger Weise beschäftigen: in Vorträgen, geistlichen Impulsen, bei gemeinsamen Unternehmungen mit Groß und Klein.

Im Anhang das aktuelle Programm  für die Woche mit der Bitte sich anzumelden - egal, ob für einen oder mehrere Tage. 

Veranstaltungsort

Weitere Events

-

„Kongo – der vergessene Krieg“. Frau Liesse Ebengo, die aus dem Kongo stammt und seit 16 Jahren in Deutschland lebt, spricht an diesem Abend über den Krieg und die Situation der notleidenden Bevölkerung in ihrem Heimatland.

-

„Brannte nicht unser Herz?“, sagten die Emmausjünger zueinander nach ihrer ersten „Sonntagsmesse“. Es war am ersten Tag der Woche, also am Sonntag, als sie mit Jesus unterwegs waren, ihn das Wort auslegen hörten und ihn erkannten, als er das Brot brach.

-

Im Juli lädt wieder "Dialogpartner Augsburg e.V." und die Fokolar-Bewegung zu einem Abend der Begegnung ein. Er steht unter dem Thema "Respekt ist einer der größten Ausdrucksformen menschlicher Würde".