Foto:

Eucharistie feiern und leben - mit brennendem Herzen?

Datum
-

„Brannte nicht unser Herz?“, sagten die Emmausjünger zueinander nach ihrer ersten „Sonntagsmesse“. Es war am ersten Tag der Woche, also am Sonntag, als sie mit Jesus unterwegs waren, ihn das Wort auslegen hörten und ihn erkannten, als er das Brot brach.

Prof. Marco Benini, Trier, möchte an diesem Abend dazu anregen, wie die Erfahrung der Emmausjünger auch die unsere werden kann: in der Eucharistiefeier und im Leben – mit einem brennenden Herzen.

Anmeldung unter Angabe des Titels dieser Veranstaltung bitte bis zum 06.07.2025 über die Mailadresse: anmeldung@kh-forum.org. Link wird dann zugeschickt.

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

„Kongo – der vergessene Krieg“. Frau Liesse Ebengo, die aus dem Kongo stammt und seit 16 Jahren in Deutschland lebt, spricht an diesem Abend über den Krieg und die Situation der notleidenden Bevölkerung in ihrem Heimatland.

-

„Brannte nicht unser Herz?“, sagten die Emmausjünger zueinander nach ihrer ersten „Sonntagsmesse“. Es war am ersten Tag der Woche, also am Sonntag, als sie mit Jesus unterwegs waren, ihn das Wort auslegen hörten und ihn erkannten, als er das Brot brach.

-

Im Juli lädt wieder "Dialogpartner Augsburg e.V." und die Fokolar-Bewegung zu einem Abend der Begegnung ein. Er steht unter dem Thema "Respekt ist einer der größten Ausdrucksformen menschlicher Würde".