Gott auf dem Nullpunkt seiner Macht

Datum
-

Gelebte Dreifaltigkeit, die aus dem Wechselspiel von Einheit und Vielfalt lebt, ist das zentrale Thema des Theologen Klaus Hemmerle. Er fordert ein neues Denken, das ein statisches Gottesbild durch ein dynamisches ersetzt und den Menschen in seiner Zeitlichkeit wirklich berührt. Damit nimmt er Abschied von einem Substanzdenken und stellt das Sich-Geben als gelebte Liebe in die Mitte. Der stärkste Ausdruck dieser Liebe zeigt sich in der Kenosis – in seiner Erniedrigung und der Solidarität mit allen Menschen.

Im Gespräch mit Bernd Aretz, Fokolar über Klaus Hemmerle und seinen Gedanken der Kenosis.

Anmeldung bitte bis spätestens 23.10.2022. Dann wird der Link zugesandt.

Veranstalter

Weitere Events

-

„Willst du Recht haben oder glücklich sein?“ fragt Marshal Rosenberg, der Begründer der gewaltfreien Kommunikation.

-

Unser heutiges Friedensgebet beschäftigt sich mit Palästina. Unsere Referentin ist Frau Lamia Simreen, eine Deutsch-Palästinenserin, die seit dem achten Lebensjahr in Deutschland lebt.

-

„Es muss im Leben mehr als alles geben!" Auf diese menschliche Ahnung gibt die zweite Einheit des Projektes „navi4life“ eine christliche Antwort.