Foto:

Hoffnungen können zerbrechen, die Hoffnung nicht

Zuversicht atmen die Texte von Klaus Hemmerle, sie sprechen von Hoffnung trotz allem, in allem. Und von der Möglichkeit der Wandlung: aus Verstrickungen in die Freiheit, aus verengten Horizonten in die Weite. Ohne billigen Optimismus und nicht mit falschen Versprechungen. Sondern aus lebendiger Erfahrung, in der Kraft einer Liebe, die weiter sieht und mit offenen Augen weitergehen lässt.

Weitere Infos und zur Bestellung beim Verlag Neue Stadt

Weitere Buchtipps

Martin Luther – eine ökumenische Perspektive

Der facettenreiche Film von Winfried Baetz-Braunias „Klaus Hemmerle - Himmel zwischen uns“ gibt in drei Teilen von jeweils 40 Minuten Einblicke in das Leben und Denken des ehemaligen Aachener Bischofs. Der Film bietet keine chronologische Dokumentation, sondern beleuchtet vielmehr Hemmerles Antworten auf drei wesentliche Themen:



Dieses neue Buch der erfahrenen amerikanischen Hospizschwester ist ...
- ermutigend und voller wichtiger Anregungen für Menschen, deren Lebenszeit begrenzt ist;
- hilfreich für alle, die an ihrer Seite sind;
- wertvoll auch für diejenigen, die mitten im Leben stehen.