Die Kirche - eine Passionsgeschichte

Mich haben die Artikel der aktuellen Ausgabe sehr berührt. Es geht um die neuralgische Punkte unserer Zeit: die Situation der Kirchen, der viel zitierte "Synodale Weg", die Notwendigkeit, sich für Andersdenkende zu öffnen, wenn wir nicht dauerhaft in einer gesellschaftlichen Spaltung leben wollen.
Die Zeitschrift hat mir Mut gemacht: Verliere nicht die Hoffnung! Es gibt mehr Positives als man denkt, wie z.B. der Artikel "Mit anderen gehen" zeigt.
Von meiner Seite eine klare Leseempfehlung!
Hier können Sie ein kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift bestellen.
Bärbel Kauer, Nürnberg

Weitere Buchtipps

Viele Menschen heute glauben eher der Naturwissenschaft als der Theologie. Doch gerade die heutigen Erkenntnisse der Quantenphysik und Kosmologie haben zu Veränderungen im Verhältnis von Physik und Theologie geführt.

Die Bibel als Buchtipp? Was soll sich denn ausgerechnet hier Neues finden lassen, was nicht schon seit 1.900 und mehr Jahren bekannt ist? Und doch: Für mich lädt diese neue Einheitsübersetzung ein, die Bibel noch einmal neu zu lesen bzw.

Martin Luther – eine ökumenische Perspektive