Foto:

"Brüder und Schwestern: Dies ist die Stunde der Liebe!"

»Immer auf das Wort Gottes hören. Dann aber auch auf die anderen hören,  Brücken bauen können, zuhören können, um nicht zu verurteilen, um Türen nicht zu verschließen,  indem wir denken, wir hätten die ganze Wahrheit und niemand sonst könne uns etwas sagen.«

 »Der Friede beginnt damit, wie wir auf unsere Mitmenschen blicken, ihnen zuhören, über sie sprechen …  Wir müssen Nein sagen zum Krieg der Worte und Bilder!«

Mit ausführlichem Lebenslauf des neuen Papstes
Hg. und eingeführt von Matthias Kopp, der Papst Leo XIV. als Kardinal Robert Prevost persönlich kennt und überzeugt ist: Er ist der richtige Mensch zur richtigen Zeit am richtigen Platz.

Erhältlich bei Verlag Neue Stadt

Zum Herausgeber:
Matthias Kopp ist Theologe, Archäologe und Publizist. Seit 2009 ist er Pressesprecher und Leiter der Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Bischofskonferenz.

Weitere Buchtipps

Vielen ist er eine wertvolle Hilfe im Umgang mit Menschen anderer Religionen geworden, denn Festtage bieten die Gelegenheit für einen Gruß, einen Besuch oder gar ein Geschenk. Oder auch nur, um aufmerksamer für Mitbürgerinnen und Mitbürger zu werden...

Mich haben die Artikel der aktuellen Ausgabe sehr berührt. Es geht um die neuralgische Punkte unserer Zeit: die Situation der Kirchen, der viel zitierte "Synodale Weg", die Notwendigkeit, sich für Andersdenkende zu öffnen, wenn wir nicht dauerhaft in einer gesellschaftlichen Spaltung leben wollen.

Was Gottes Geist fürs Leben anzubieten hat, ist noch mal mehr. Eine Art Grundausstattung. Eine kreative Kraft, die Lust aufs Leben machen will. Die Halt und Vertrauen gibt, Kraft und Mut - egal, was kommt.

Denn Gott ist immer online.