Bernhard Winter

Der Autor über dieses inspirierende Buch: "Die Idee entstand im Zusammenwirken mit Dritt- und Viertklässlern und anderen Füchsen. Es war ein großes Geschenk für mich zu erleben, dass diese Texte nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder Futter sein können:
Futter …
· fürs Nachdenken über Freiheit und Anderssein,
· für den Mut zum Neinsagen,
· für das Philosophieren über den Lebenssinn –
· und auch für die Freude am Spielen mit Sprache

und Buchstaben."

Und aus dem Geleitwort von Gerhard Polt:

"Ich höre, was ich lese!
Eine Praline fürs Ohr –
dem Eingang ins Innerste!
Ich möchte nicht Kind sein,
aber kindlich, und auf die Frage:
»Seid ihr alle da?«
rufe ich mit Begeisterung: »JA!«

Erhältlich im Verlag Neue Stadt

 

Weitere Buchtipps

Was Gottes Geist fürs Leben anzubieten hat, ist noch mal mehr. Eine Art Grundausstattung. Eine kreative Kraft, die Lust aufs Leben machen will. Die Halt und Vertrauen gibt, Kraft und Mut - egal, was kommt.

Denn Gott ist immer online.

Dag Hammarskjöld (1905–1961), UN-Generalsekretär und Friedensnobelpreisträger, hat Spuren hinterlassen. Einer seiner Nachfolger, Kofi Annan, bekannte: „Für einen Generalsekretär der Vereinten Nationen gibt es keine bessere Methode, als sich zu fragen: Wie hätte Hammarskjöld gehandelt?“

Mit seinen Songs spiegelt und prägt Bob Dylan seit den 1960er Jahren das Lebensgefühl der Protest-Generation. Was vielen unbekannt ist: Wie ein roter Faden durchziehen von Anfang an religiöse Themen seine Lieder. Eindringlich schildert er Begegnungen mit Engeln und Glaubenserfahrungen mit Gott und Jesus.