Foto:

Begegnungen mit der "Mystikerin des Alltags"

Madeleine Delbrêl war eine charismatische Person. Als Atheistin und als Christin. Einen persönlichen Blick auf die "Mystikerin des Alltags" ermöglichen 21 Zeugnisse von Menschen aus ihrem direkten Umfeld. Sie zeichnen ein eindrucksvolles Bild einer Frau, die wegweisend ist, für eine attraktive, offene und zukunftsfähige Gestalt des Christlichen. 
Der zweite Teil des Buches spürt der hinter allem stehenden »Initialbegegnung« nach: dem Gepackt-Sein der glühenden Atheistin von der »Wirklichkeit Gottes«.

Ausgewählt, übersetzt und eingeführt von Annette Schleinzer, einer der renommiertesten Madeleine-Delbrêl-Kennerinnen.

Erhältlich im Verlag Neue Stadt

Weitere Buchtipps



Dieses neue Buch der erfahrenen amerikanischen Hospizschwester ist ...
- ermutigend und voller wichtiger Anregungen für Menschen, deren Lebenszeit begrenzt ist;
- hilfreich für alle, die an ihrer Seite sind;
- wertvoll auch für diejenigen, die mitten im Leben stehen.

Bilder, die das Herz berühren, Kurze Texte, die aus der Seele in die Seele sprechen. Voller ESPRIT. Einfach SCHÖN. Für MÜTTER. Zur Geburt. Oder einfach so. Für VÄTER. Für alle, die KINDER haben… Erhältlich beim Verlag Neue Stadt

Das Gebet der Christenheit, neu ausgelegt und erschlossen von Ermes Ronchi: ein Gebet mit Veränderungspotenzial. Ronchis Ausführungen über das »Gebet Jesu« gelten als einer seiner tiefsten und schönsten Texte. Mehrfach neu aufgelegt, erscheinen sie jetzt auch in deutscher Sprache. Wer sie liest, wird das Vaterunser anders beten.