Collegamento

Entstanden ist dieses Nachrichtenmagazin der Fokolar-Bewegung 1980 in der Schweiz als weltweite Telefonkonferenz (daher ursprünglich mit dem Zusatz CH versehen). Collegamento ist das italienische Wort für "Verbindung" und meint hier die regemäßigen weltweit online übertragenen Nachrichten aus der Fokolar-Bewegung aber auch darüber hinaus. Kernelemente sind ein geistlicher Gedanke für die kommende Zeit und Nachrichten, die von Medienschaffenden aus der ganzen Welt und mit wechselnden Moderatorinnen und Moderatoren zusammengestellt und gestaltet werden.

Ein technischer und Datenschutz-Hinweis: Mit Click auf die Clips hier unten werden Sie auf die Plattform Vimeo geleitet, dort sind die News auf dem Kanal der Fokolar-Bewegung hochgeladen.

 

Die letzten Videos:

Collegamento vom 11. März 2023 - Gesamtausgabe

INHALT (Gesamtlänge 42:00 Min.)
1. 00:00 ERÖFFNUNG: „Es war Krieg…“, BEGRÜSSUNG (3‘35)
2. 03:36 ARGENTINIEN: Selbstbauprojekt Domus – „Nicht nur Häuser“ (4‘00)
3. 07:37 TÜRKEI UND SYRIEN: Berichte aus den Erdbebengebieten (15‘30)
4. 16:04 BURUNDI: Jean Pauls Unfall – „Die Liebe Gottes verwandelt“ (8‘20)
5. 24:23 CHIARA LUBICH: „Eine entschiedene Kurskorrektur“ (4‘20)
6. 28:45 MARGARET KARRAM: „Mein ganzes Glück bist du allein.“ (7:10)
7. 35:50 PORTUGAL: Einladung Weltjugendtag Lissabon, 1. – 6. August 2023 (1:25)
8. 37:24 ABSCHLUSS NÄCHSTER NEWS-TERMIN: 10. JUNI 2023/ ABSPANN (4‘00)

Chiara Lubich: "Mein ganzes Glück..."

"Eine entschiedene Kurskorrektur" wünschte sich die Gründungspräsidentin der Fokolar-Bewegung am 21.Februar 2002 von ihren Zuhörern und stellte die rückhaltlose Entschiedenheit für den persönlichen Gott der Liebe in den Mittelpunkt ihrer Ansprache. Heute lädt im anschließenden Gespräch die aktuelle Präsidentin, die arabisch-katholische Israelin Margaret Karram, dazu ein, sich persönlich mit diesem radikalen Motto auf das Osterfest vorzubereiten: "Herr, mein ganzes Glück bist allein du." (Psalm 15,2)

ARGENTINIEN: Selbstbau-Projekt

Voller Stolz zeigen die Eigen-ErbauerInnen einer Selbstbausiedlung in Argentinien ihre frisch errichteten Doppelhäuser. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Caritas International, der Kommune von Linceln /300 km von Buenos Aires und der "Wirtschaft in Gemeinschaft" der Fokolar-Bewegung war das erste einer Serie von Eigentümer-Beteiligungs-Projekten unter dem Namen DOMUS möglich. Aber nicht nur Häuser wurden errichtet, sondern eine lebendige, hilfsbereite Nachbarschaft, die während der Bauphase entstand. Die soll ja auch lange halten...

SYRIEN+TÜRKEI: Überleben und Helfen

Betroffene und Helfer aus Iskenderun/Türkei und dem Kriegszentrum Aleppo/Syrien berichten über das schwerste Erdbeben der Großregion und wie die Überlebenden durch Hilfe und weitere Spenden Halt und Hoffnung finden, zumal bei Freunden der internationalen Fokolar-Bewegung, im Miteinander von Christen und Muslimen.

BURUNDI: Jean-Pauls Gehhilfe

Die Geschichte des afrikanischen Ingeneurstudenten Jean-Paul, der "unter die Räuber" fiel und als schwer Verletzter mit eiserner Hoffnung und der "Kraft des WIR" samt Spenden seiner Freunde das Gehen wider Erwarten der Ärzte gelernt hat.