Start der Generalversammlung der Fokolar-Bewegung
Pressemitteilung zu Vorfällen der sexualisierten Gewalt seitens eines ehemaligen Mitglieds der Fokolar-Bewegung in Frankreich
Im Auftrag von Verständigung und Frieden unterwegs
„Ehrliche Gespräche sind besser als erhobene Zeigefinger“
Rabbiner Henry Brandt erhält in Aachen Klaus Hemmerle-Preis
Stehende Ovationen vor einem Mann des Dialogs und der Versöhnung: Rabbiner Henry Brandt erhielt heute im Aachener Dom den Klaus Hemmerle-Preis und alle Anwesenden erhoben sich, um den jüdischen Gelehrten zu ehren.
Prof. Dr. Franz Sedlmeier erinnerte in seiner Laudatio an Brandts „Werk der Aussöhnung und der Verständigung“ und sprach ihm Anerkennung und Wertschätzung dafür aus, immer wieder „Räume des Verstehens“ zu eröffnen.
Miteinander Sauerteig in der Kirche sein
Abschluss der diözesanen Prozessetappe der Seligsprechung Chiara Lubichs und Auftakt zum 100. Geburtstag der Fokolare-Gründerin
Nein zu einer Wirtschaft, die tötet, Ja zu einer Wirtschaft in Gemeinschaft
Wirtschafts-Initiative der Fokolar-Bewegung beim Papst
1200 Vertreter der Fokolar-Bewegung waren heute in der Aula Paul XI. im Vatikan für eine Begegnung mit Papst Franziskus zusammen. Unter ihnen Unternehmer, Studierende und Lehrende von Wirtschaftsfakultäten aus 55 Ländern, die sich im Rahmen der Initiative „Wirtschaft in Gemeinschaft“ engagieren.
Botschaft aus Augsburg nach Lund
Bischöfe verschiedener Kirchen entsenden Botschafter zum Reformationsgedenken nach Schweden
Mit einer Botschaft an die Festgemeinschaft, die mit Papst Franziskus und Munib Younan vom Lutherischen Weltbund in wenigen Tagen im schwedischen Lund zum Gedenken an 500 Jahre Reformation zusammenkommt, erklärten heute 25 Bischöfe verschiedener Kirchen von Augsburg aus ihre Solidarität und ihre Freude über die weiteren Schritte hin zu einer größeren Gemeinschaft und Einheit unter den Christen.
Friedensstifter und Brückenbauer zwischen Konfessionen und Religionen
Bischöfe verschiedener Kirchen beenden ihre jährliche Begegnung
In Ottmaring bei Augsburg, geht heute die 35. internationale Begegnung von 25 Bischöfen verschiedener Kirchen, die der Fokolar-Bewegung freundschaftlich verbunden sind, zu Ende.
Geistliche Impulse aus der Spiritualität der Fokolar-Bewegung, das gemeinsame Gebet und die Feier der unterschiedlichen Liturgien bildeten das Fundament, auf dessen Hintergrund dann einige Besuche und Begegnungen – auch im Rahmen des Gedenkens von 500 Jahre Reformation - einen tiefen Eindruck bei den Teilnehmern hinterlassen haben.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite