Gabriele Müller
Jahrgang 1964, lebt in einer Fokolar-Gemeinschaft in Frankfurt am Main. Sie übt in der Fokolar-Bewegung keine Leitungsfunktion aus. Dr. med. Gabriele Müller ist Ärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Akupunktur mit Weiterbildungen in tiefenpsychologisch fundierter Themenzentrierter Interaktion am Institut Simone Weil sowie Kommunikationspsychologie am Schulz-von-Thun-Institut. Sie arbeitet als Gesellschafterin im ärztlichen Leitungsteam des Schmerz- und Palliativzentrums Rhein-Main in Wiesbaden und Frankfurt.
Ursula Gehri
Jahrgang 1962, verheiratet, wohnhaft in Trier. Beruflicher Hintergrund: Diplom-Psychologin und Betriebswirtin VWA. 30 Jahre Erfahrung in der Personalarbeit bei internationalen Unternehmen, insbesondere im Bereich Führungskräfteentwicklung, Coaching und Mentoring, interkulturelle Zusammenarbeit und Teamführung. Keine Mitgliedschaft in der Fokolar-Bewegung.
Hans Burkard
Unternehmensberater, Manager, eingetragener Mediator; Doktorat (Mathematik), Magister (Theologie). Jahrzehnte Erfahrung mit Konflikttransformation im Umfeld von Gemeinschaften, Unternehmen, bis hin zur Regionalentwicklung in Gebieten des bewaffneten Konflikts (Kolumbien). Verheiratet, 2 Töchter, wohnhaft in Wien. Seit mehr als 45 Jahren Mitglied der Fokolar-Bewegung.
Liz Fischli-Giesser (CH)
Familienfrau, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Juristin mit Berner Anwaltspatent. Arbeitsschwerpunkte: Datenschutz, öffentliches Recht, Staatskirchenrecht. dipl. Coach Institut PEA. Mitglied der Fokolar-Bewegung im Zweig der «Freiwilligen».
Christa und Wilf Gasser (CH)
Christa (1956) und Dr. med. Wilf (1957) Gasser verheiratet seit 1983; 3 verheiratete Kinder und 8 Enkel. Sie wohnen in einer kleinen Gemeinschaft mit 3 jungen Familien in Bern. Christa: Ausbildung als Pflegefachfrau; Weiterbildung zur Konfliktberaterin. Wilf: Ausbildung als Arzt und Psychiater; Weiterbildung: Management; Teilzeitengagement als Psychiater im Berner Ambulatorium der Klinik SGM, Langenthal; Präsident der Schweizerischen Evangelischen Allianz.
Peter Dettwiler (CH)
Verheiratet, fünf erwachsene Kinder und acht Enkelkinder. Reformierter Theologe. Pensionierter Pfarrer und ehemaliger Ökumene-Beauftragter der reformierten Kirche des Kantons Zürich. Mitglied der Fokolar-Bewegung als verheirateter Fokolar.
Dörte Kraft (D)
Jahrgang 1961, geschieden, zwei erwachsene Kinder. Gehört zur Tertiärgemeinschaft der Christusbruderschaft Selbitz. Studium der Evangelischen Theologie mit Diplom, Ausbildung für geistliche Begleitung in der Communität Christusbruderschaft Selbitz, Weiterbildungen für Bibliolog und meditativen Tanz, Ausbildung zur staatlich anerkannten Übersetzerin (Englisch). Dörte Kraft lebt und arbeitet in Münster.
Bernhard Deister (D)
Geb. 1969, verheiratet, 3 Kinder. Dr. theol. Dipl. Psych. Bernhard Deister ist katholischer Krankenhausseelsorger und Referent für Geistliche Begleitung, sowie Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Geistlichen Bewegungen und Gemeinschaften im Bistum Mainz. Ausbildungen in Gestalttheoretischer Psychotherapie, Telefonseelsorge und Exerzitienbegleitung. Für die Fokolar-Bewegung ist Bernhard Deister seit Sommer 2019 externer unabhängiger Beauftragter der Kommission gegen sexualisierte Gewalt.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite