Populismus Paroli bieten

Datum
-

Das Forum Politik und Geschwisterlichkeit bietet in Solingen ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen und populistische Sprüche an.

„Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“, „Asylanten sind Sozialschmarotzer“, „Wer Arbeit will, der findet auch welche“, „Ausländer sind kriminell“ – Stammtischparolen wie diese kommen meistens plötzlich und unerwartet, man fühlt sich überrumpelt, will reagieren, aber es fällt nichts Passendes ein. Was kann man sagen, was tun? Welches Weltbild wird mit ihnen transportiert? Haben sie eine Nähe zum Rechtsextremismus? Welche Argumente, Fakten und Informationen können den populistischen Parolen und Sprüchen entgegen gesetzt werden?

Anlässlich der bevorstehenden Wahlen (Landtagswahl NRW im Mai, Bundestagswahl im September) will dieser Abend Anregung und Hilfe anbieten.

Weitere Informationen beim Ehepaar Dörpinghaus, Tel: 0212/209389, email: doerpinghaus.solingen@t-online.de
 

Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich von den Kirchen mehr Sinnstiftung und weniger Stellungnahmen zu tagesaktuellen Themen.

-

Mit vielen Menschen sehnen wir uns nach Frieden. Als Gottes Geschöpfe sind wir zum Frieden fähig. Und doch scheinen wir in der Kriegslogik gefangen zu sein. Am 7.

-

Das Ökumenische Lebenszentrum Ottmaring bietet seit einigen Jahren unter dem Begriff "dem Geist Raum geben" kreative Auszeiten an. Vielfältige Thematiken ganzheitlich gestaltet mit Räumen für Persönliches und Gemeinschaftliches.