Menschen am Rande der Gesellschaft - in deiner Mitte! ONLINE

Datum
-

Anfragen aus dem Buch Deuteronomium an die heutige Gesellschaft.
Das Buch Deuteronomium im ersten Testament ist auf den ersten Blick eine Ansammlung von Gesetzen, die mit unserem heutigen Leben wenig zu tun zu haben scheinen. Doch es lohnt ein genauerer Blick: Die vermeintlich trockene Materie ist eine leidenschaftliche Werbung dafür, die im Exodus geschenkte Freiheit nicht mehr zu verlieren, sondern die Vision einer geschwisterlichen Gesellschaft zu verwirklichen. Dabei spielen die Menschen, von denen wir
heute sagen, sie stünden „am Rande der Gesellschaft“, z. B. Arme, eine wahrlich zentrale Rolle.

Prof. Dr. theol. Carolin Neuber, Lehrstuhl für Exegese des Alten Testaments, Theol. Fakultät Trier, wird zentrale Aspekte des Deuteronomiums aufschlüsseln und wir können im gemeinsamen Gespräch Anfragen und Impulse für die heutige Gesellschaft und Kirche im Umbruch entdecken.

Anmeldung bitte bis spätestens 19.09.2022.

 

Veranstalter

Weitere Events

-

„Sudan am Scheideweg: Politische Unruhen, sozioökonomische Not und der Weg zur Versöhnung“

-

Das Klaus-Hemmerle-Forum lädt mit dem „Projekt Glaubensgespräch“ (vom 12. November 2024 bis 12. Juni 2025) ein, miteinander Seelennahrung zu teilen; einander zu stärken für die aktuellen Herausforderungen.

-

Jeweils in der Woche nach Ostern sind alle Paare eingeladen, die sich Zeit füreinander nehmen wollen, um ihre Beziehung neu zu vertiefen. Aus der Spiritualität der Fokolar-Bewegung werden Impulse aufgenommen, die Anregungen geben können für: