Martin Buber - Eine erste Begegnung

Datum
-

Möchte man Bubers philosophische Arbeiten lesen, stößt man als Laie bei „Ich und Du“ an seine Grenzen. Der Referent dieses Abends, Bernd Aretz, versucht mit seinem Buch eine erste Annäherung und ermöglicht einen fundierten Einstieg in das Thema. Durch geschickte Auswahl von Zitaten und Einblicke in den umfangreichen Briefwechsel Martin Bubers bringt er den bekannten jüdischen Denker einem breiteren Publikum näher.

Bernd Aretz (geb. 1958) ist Historiker, Politikwissenschaftler und Theologe. Er arbeitet als Journalist und ist Chefredakteur der theologischen Fachzeitschrift „Prisma“.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihen im Martin-Buber-Haus, internationaler Sitz des Rates der Christen und Juden.

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

„Es muss im Leben mehr als alles geben!" Auf diese menschliche Ahnung gibt die zweite Einheit des Projektes „navi4life“ eine christliche Antwort.

-

Der nächste Studienabend der Fokolar-Bewegung in der Schweiz steht unter dem Thema „Alle Geschwister - eine Utopie in einer Welt voller Kriege?"

-
Roberto Cipollone (Ciro) zeigt im Gaswerkportal Augsburg rund 40 Werke aus Fundstücken.

Eine Hommage an das Würdevolle im Würdelosen: Vernissage am 18. September 2025 um 18 Uhr