Martin Buber - Eine erste Begegnung

Datum
-

Möchte man Bubers philosophische Arbeiten lesen, stößt man als Laie bei „Ich und Du“ an seine Grenzen. Der Referent dieses Abends, Bernd Aretz, versucht mit seinem Buch eine erste Annäherung und ermöglicht einen fundierten Einstieg in das Thema. Durch geschickte Auswahl von Zitaten und Einblicke in den umfangreichen Briefwechsel Martin Bubers bringt er den bekannten jüdischen Denker einem breiteren Publikum näher.

Bernd Aretz (geb. 1958) ist Historiker, Politikwissenschaftler und Theologe. Er arbeitet als Journalist und ist Chefredakteur der theologischen Fachzeitschrift „Prisma“.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihen im Martin-Buber-Haus, internationaler Sitz des Rates der Christen und Juden.

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich von den Kirchen mehr Sinnstiftung und weniger Stellungnahmen zu tagesaktuellen Themen.

-

Mit vielen Menschen sehnen wir uns nach Frieden. Als Gottes Geschöpfe sind wir zum Frieden fähig. Und doch scheinen wir in der Kriegslogik gefangen zu sein. Am 7.

-

Das Ökumenische Lebenszentrum Ottmaring bietet seit einigen Jahren unter dem Begriff "dem Geist Raum geben" kreative Auszeiten an. Vielfältige Thematiken ganzheitlich gestaltet mit Räumen für Persönliches und Gemeinschaftliches.