Martin Buber - Eine erste Begegnung

Datum
-

Möchte man Bubers philosophische Arbeiten lesen, stößt man als Laie bei „Ich und Du“ an seine Grenzen. Der Referent dieses Abends, Bernd Aretz, versucht mit seinem Buch eine erste Annäherung und ermöglicht einen fundierten Einstieg in das Thema. Durch geschickte Auswahl von Zitaten und Einblicke in den umfangreichen Briefwechsel Martin Bubers bringt er den bekannten jüdischen Denker einem breiteren Publikum näher.

Bernd Aretz (geb. 1958) ist Historiker, Politikwissenschaftler und Theologe. Er arbeitet als Journalist und ist Chefredakteur der theologischen Fachzeitschrift „Prisma“.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihen im Martin-Buber-Haus, internationaler Sitz des Rates der Christen und Juden.

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Die Gemeinschaft der Fokolar-Bewegung in Ostdeutschland lädt zu gemeinsamen Ferien, zu einem "Stopp" ein. Stichwörter für die Tage: "auftanken", "innehalten", "Gemeinschaft erleben", "spielen und lachen"... u.v.m

-

Diese biblische Formulierung ist im Deutschen sprichwörtlich geworden.Wir verwenden sie zusammen mit Metaphern wie «Rachsucht» oder «Eskalationsspirale» und verbinden sie dabei gerne auch mit dem – in diesem Zusammenhang wohl klar abwertend gemeinten

-

Das Klaus-Hemmerle-Forum lädt mit dem „Projekt Glaubensgespräch“ (vom 12. November 2024 bis 12. Juni 2025) ein, miteinander Seelennahrung zu teilen; einander zu stärken für die aktuellen Herausforderungen.