Martin Buber - Eine erste Begegnung

Datum
-

Möchte man Bubers philosophische Arbeiten lesen, stößt man als Laie bei „Ich und Du“ an seine Grenzen. Der Referent dieses Abends, Bernd Aretz, versucht mit seinem Buch eine erste Annäherung und ermöglicht einen fundierten Einstieg in das Thema. Durch geschickte Auswahl von Zitaten und Einblicke in den umfangreichen Briefwechsel Martin Bubers bringt er den bekannten jüdischen Denker einem breiteren Publikum näher.

Bernd Aretz (geb. 1958) ist Historiker, Politikwissenschaftler und Theologe. Er arbeitet als Journalist und ist Chefredakteur der theologischen Fachzeitschrift „Prisma“.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragsreihen im Martin-Buber-Haus, internationaler Sitz des Rates der Christen und Juden.

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Eine besondere Freude erreichte die Fokolar-Gemeinschaft in Augsburg am 9.Januar 2025 durch einen Bescheid der Stadtverwaltung: Die Mariapoli 2025 wird Teil des Rahmenprogrammes des „Augsburger Hohen Friedensfestes“ sein. 

-

Ein hochaktuelles Thema, das gesellschaftlich mit vielen drängenden Fragen verbunden ist: Denn seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24.Oktober 2022 sind viele unserer friedenspolitischen Überzeugungen heftig durcheinander geraten. 

-

Im August findet das Friedensgebet Punkt7 am Vorabend des Hohen Augsburger Friedensfestes als interreligiöses Friedensgebet auf dem Augsburger Rathausplatz statt.