KI - Erweiterung der menschlichen Handlungsfähigkeit oder Verminderung?

Datum
-

Eine ethische Betrachtung mit Prof. Kerstin Schlögl-Flierl, Lehrstuhl für Moraltheologie an der Universität Augsburg.

KI-Ethik ist einer der Schwerpunkte der Forschung von Frau Prof. Schlögl-Flierl. Sie wird allgemein zu künstlicher Intelligenz informieren, Leitlinien aus einer Stellungnahme des Deutschen Ethikrates vorstellen und aus KI-Forschungsprojekten am Universitätsklinikum Augsburg berichten.

Anmeldung bitte bis 1. April 2025 über: anmeldung@kh-forum.org

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Eine ethische Betrachtung mit Prof. Kerstin Schlögl-Flierl, Lehrstuhl für Moraltheologie an der Universität Augsburg.

-

Wie die Samen einer Pusteblume sind wir mit unserer Persönlichkeit Träger:innen einzigartiger Botschaften Gottes - losgeschickt, um fruchtbaren Boden zu finden und zu erblühen. Jeder Mensch auf seine eigene, unverwechselbare Weise.

-

Das Klaus-Hemmerle-Forum lädt mit dem „Projekt Glaubensgespräch“ (vom 12. November 2024 bis 12. Juni 2025) ein, miteinander Seelennahrung zu teilen; einander zu stärken für die aktuellen Herausforderungen.