Foto:

#InTimeForPeace - Woche für eine geeinte Welt 2020

Datum
-

Vom 1.bis 7.Mai jeden Jahres will die "Woche für eine geeinte Welt" hervorheben, was weltweit bereits getan wird, um eine geeintere und geschwisterlichere Welt aufzubauen. Sie wurde 1995 als eine Art "Weltobservatorium" für Geschwisterlichkeit ins Leben gerufen und von der Fokolar-Bewegung in Zusammenarbeit mit anderen Bewegungen, Verbänden, lokalen, nationalen und internationalen Institutionen gefördert, denen die universelle Geschwisterlichkeit am Herzen liegt.
Das Thema der Woche in diesem Jahr ist "In Time for Peace", mit zwei zentralen Events auf Weltebene und vielen anderen lokalen Veranstaltungen: ein echter Marathon mit Impulsen, Workshop und Erfahrungsberichten von einem Teil der Welt zum anderen, um einen Weg der Menschheit zur universellen Geschwisterlichkeit aufzuzeigen, auch in Zeiten von Covid-19.

Der Multimediamarathon "In Time for Peace" wird auf dieser Website übertragen. Auf der Seite finden sich auch Links zu weiteren Veranstaltungen während der Woche. Den Auftakt bildet ein Online-Streaming am Samstag, 2. Mai 2020 ab 12 Uhr.

Weitere Events

-

Der nächste Studienabend der Fokolar-Bewegung in der Schweiz steht unter dem Thema „Alle Geschwister - eine Utopie in einer Welt voller Kriege?"

-
Roberto Cipollone (Ciro) zeigt im Gaswerkportal Augsburg rund 40 Werke aus Fundstücken.

Eine Hommage an das Würdevolle im Würdelosen: Vernissage am 18. September 2025 um 18 Uhr

-

Nach dem 1. Kölner Kardinal Van Thuan-Forum" im Jahr 2019 laden die Cellitinnen in diesem Jahr zum zweiten Forum mit dem Thema "Hoffnungswege - Die Botschaft von Kardinal Van Thuân für unsere Zeit" ein.