Frauen in Führung

Datum
-

Ängste überwinden, Chancen nutzen, Potentiale entfalten.Mit diesem Thema will die renomierte Referntin Katinka Ackermann, Executive Coach und Partnerin von Equitalent International in München, beim nächsten Boxenstopp in Augsburg zum Nach- und Umdenken anregen.
Frauen argumentieren eher auf der persönlichen Ebene, ihre Führungsmotivation ist die persönliche Entwicklung und Sinnhaftigkeit des Tuns, sie können mit Veränderungen umgehen und kommunizieren das auch, ihre Kommunikation ist prozessorientiert. Sie neigen dazu, ihre Forderungen indirekter zu formulieren, ihre Anweisungen wirken manchmal unklarer, andererseits fühlt sich ihr Gegenüber im Gespräch besser verstanden. Vorurteile oder Vorteile?

Anmeldung bitte bis zum 20. Oktober 2017

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Eine besondere Freude erreichte die Fokolar-Gemeinschaft in Augsburg am 9.Januar 2025 durch einen Bescheid der Stadtverwaltung: Die Mariapoli 2025 wird Teil des Rahmenprogrammes des „Augsburger Hohen Friedensfestes“ sein. 

-

Ein hochaktuelles Thema, das gesellschaftlich mit vielen drängenden Fragen verbunden ist: Denn seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24.Oktober 2022 sind viele unserer friedenspolitischen Überzeugungen heftig durcheinander geraten. 

-

Im August findet das Friedensgebet Punkt7 am Vorabend des Hohen Augsburger Friedensfestes als interreligiöses Friedensgebet auf dem Augsburger Rathausplatz statt.