Frauen in Führung

Datum
-

Ängste überwinden, Chancen nutzen, Potentiale entfalten.Mit diesem Thema will die renomierte Referntin Katinka Ackermann, Executive Coach und Partnerin von Equitalent International in München, beim nächsten Boxenstopp in Augsburg zum Nach- und Umdenken anregen.
Frauen argumentieren eher auf der persönlichen Ebene, ihre Führungsmotivation ist die persönliche Entwicklung und Sinnhaftigkeit des Tuns, sie können mit Veränderungen umgehen und kommunizieren das auch, ihre Kommunikation ist prozessorientiert. Sie neigen dazu, ihre Forderungen indirekter zu formulieren, ihre Anweisungen wirken manchmal unklarer, andererseits fühlt sich ihr Gegenüber im Gespräch besser verstanden. Vorurteile oder Vorteile?

Anmeldung bitte bis zum 20. Oktober 2017

Veranstalter
Veranstaltungsort

Weitere Events

-

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich von den Kirchen mehr Sinnstiftung und weniger Stellungnahmen zu tagesaktuellen Themen.

-

Mit vielen Menschen sehnen wir uns nach Frieden. Als Gottes Geschöpfe sind wir zum Frieden fähig. Und doch scheinen wir in der Kriegslogik gefangen zu sein. Am 7.

-

Das Ökumenische Lebenszentrum Ottmaring bietet seit einigen Jahren unter dem Begriff "dem Geist Raum geben" kreative Auszeiten an. Vielfältige Thematiken ganzheitlich gestaltet mit Räumen für Persönliches und Gemeinschaftliches.