Foto:

Hoffnungen können zerbrechen, die Hoffnung nicht

Zuversicht atmen die Texte von Klaus Hemmerle, sie sprechen von Hoffnung trotz allem, in allem. Und von der Möglichkeit der Wandlung: aus Verstrickungen in die Freiheit, aus verengten Horizonten in die Weite. Ohne billigen Optimismus und nicht mit falschen Versprechungen. Sondern aus lebendiger Erfahrung, in der Kraft einer Liebe, die weiter sieht und mit offenen Augen weitergehen lässt.

Weitere Infos und zur Bestellung beim Verlag Neue Stadt

Weitere Buchtipps

Die Kinder haben Recht: und es geht doch.

Ein besonderer Beitrag zur Flüchtlings- und Integrationsthematik:
eine Geschichte von Flucht und Aufnahme, von Fremdheit und Krisen -
und von Kindern, die einen untrüglichen Sinn haben für das Wichtige und Richtige.

In 24 dichten Kapiteln zeigt dieses Buch die befreiende und heilende Kraft der Vergebung auf: Vergeben tut gut, einem selbst wie den anderen. Sie mag schwerfallen, aber sie gehört zum
menschlichen Reifungsprozess.

Nehmen Sie mir mein Problem weg! Mit dieser Erwartung wenden sich viele an einen Therapeuten.
Und die Probleme haben viele Namen: Ängste und Abhängigkeiten, Ungelöstes und Verletzungen, Krankheiten und Stress …