Hits from Heaven

Welche Christmas-Lied wurde im Weltall gespielt?
Warum schmachteten Eartha Kitt und Madonna den Santa Claus an?
Weshalb sang Gospel-Queen und Frauenrechtsikone Aretha Franklin so inbrünstig ein »Ave Maria«?
Wie wurde »Have Yourself a Merry Little Christmas« zur Hymne der Traurigen?

Dieses Buch erzählt Hintergrundgeschichten zu 25 der bekanntesten Weihnachssongs der Rock- und Popgeschichte: Songs, die in die Tiefe der Seele vordringen, weihnachtliche Gefühle wecken und unsere Herzen wärmen können.

Mit 25 ganzseiten Schwarz-Weiß-Fotos.

Erhältlich im Verlag Neue Stadt

Weitere Buchtipps

Martin Luther – eine ökumenische Perspektive

Der facettenreiche Film von Winfried Baetz-Braunias „Klaus Hemmerle - Himmel zwischen uns“ gibt in drei Teilen von jeweils 40 Minuten Einblicke in das Leben und Denken des ehemaligen Aachener Bischofs. Der Film bietet keine chronologische Dokumentation, sondern beleuchtet vielmehr Hemmerles Antworten auf drei wesentliche Themen:



Dieses neue Buch der erfahrenen amerikanischen Hospizschwester ist ...
- ermutigend und voller wichtiger Anregungen für Menschen, deren Lebenszeit begrenzt ist;
- hilfreich für alle, die an ihrer Seite sind;
- wertvoll auch für diejenigen, die mitten im Leben stehen.