Ein einzigartiges Weihnachtsbuch

Geschichten, die berühren; Gedanken, die inspirieren; Worte, die wegweisend sein können. Weihnachten heute nahezubringen ist schwer. Doch der frühere Aachener Bischof hat ungewohnte und ungewöhnliche Zugänge aufgetan - »zur Krippe durch die Hintertür«. Was altbekannt scheint, geht neu auf.

Die Fotografien von Skulpturen des umbrischen Künstlers Roberto Cipollone lassen durch die verwendeten Materialien etwas vom Geheimnis der Weihnacht aufscheinen: den Abstieg des großen Gottes in unsere Alltagswirklichkeit.

Erhältlich beim Verlag Neue Stadt

Weitere Buchtipps

Wie weit geht die Barmherzigkeit Gottes? Das ist eine Frage, die die Menschen bewegt.

Die Kinder haben Recht: und es geht doch.

Ein besonderer Beitrag zur Flüchtlings- und Integrationsthematik:
eine Geschichte von Flucht und Aufnahme, von Fremdheit und Krisen -
und von Kindern, die einen untrüglichen Sinn haben für das Wichtige und Richtige.

In 24 dichten Kapiteln zeigt dieses Buch die befreiende und heilende Kraft der Vergebung auf: Vergeben tut gut, einem selbst wie den anderen. Sie mag schwerfallen, aber sie gehört zum
menschlichen Reifungsprozess.