Bernhard Winter

Der Autor über dieses inspirierende Buch: "Die Idee entstand im Zusammenwirken mit Dritt- und Viertklässlern und anderen Füchsen. Es war ein großes Geschenk für mich zu erleben, dass diese Texte nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder Futter sein können:
Futter …
· fürs Nachdenken über Freiheit und Anderssein,
· für den Mut zum Neinsagen,
· für das Philosophieren über den Lebenssinn –
· und auch für die Freude am Spielen mit Sprache

und Buchstaben."

Und aus dem Geleitwort von Gerhard Polt:

"Ich höre, was ich lese!
Eine Praline fürs Ohr –
dem Eingang ins Innerste!
Ich möchte nicht Kind sein,
aber kindlich, und auf die Frage:
»Seid ihr alle da?«
rufe ich mit Begeisterung: »JA!«

Erhältlich im Verlag Neue Stadt

 

Weitere Buchtipps

Wie weit geht die Barmherzigkeit Gottes? Das ist eine Frage, die die Menschen bewegt.

Die Kinder haben Recht: und es geht doch.

Ein besonderer Beitrag zur Flüchtlings- und Integrationsthematik:
eine Geschichte von Flucht und Aufnahme, von Fremdheit und Krisen -
und von Kindern, die einen untrüglichen Sinn haben für das Wichtige und Richtige.

In 24 dichten Kapiteln zeigt dieses Buch die befreiende und heilende Kraft der Vergebung auf: Vergeben tut gut, einem selbst wie den anderen. Sie mag schwerfallen, aber sie gehört zum
menschlichen Reifungsprozess.